OKR-Piloten auf ihrem Weg zum Ziel – Reiseerfahrungen mit Hochs und Tiefs
Wer sucht sie nicht? Eine zielbasierte Zusammenarbeit, die jeden in die Entwicklung der gemeinsamen Ziele einbezieht.
Das Modell der OKRs (Objectives & Key Results) ist eine solche Möglichkeit. Sie verbindet die Unternehmensziele mit denen von Mitarbeitern und gewährleistet eine kontinuierliche Mitgestaltung, sowohl top-down als auch bottom-up.
Doch es ist
nur ein Modell, das den Rahmenbedingungen eines jeden Unternehmens individuell angepasst werden muss und unterschiedlich gelebt wird.
Ich möchte euch gerne von meiner Reise und meinen Erfahrungen mit OKRs bei der REWE Digital berichten und darstellen:
- Was lief gut?
- Wie wurde das Modell in bestehende andere Modelle integriert bzw. kombiniert (z.B. Flight Levels)?
- Wo waren die Stolperfallen?
- Was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung eines solchen Modells?
- Welche Dos & Don'ts können wir mitnehmen?