Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Klaus Leopold ist Informatiker und unterstützt als Management-Berater seit mehr als zehn Jahren Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, sich agil am Markt zu bewegen. Das Flight-Levels-Modell hat Klaus entwickelt, weil er in der Praxis von agilen Transformationen immer wieder ein Phänomen beobachtet: Zwar werden Teams "agilisiert", aber diese lokalen Optimierungen ergeben in Summe kein agiles Business, obwohl das ein erklärtes Ziel war. Sein Fokus liegt darauf, mit dem Flight-Levels-Modell einen Denkrahmen ohne Vorschriften zu bieten, mit dem Organisationen ihren individuellen Weg zu mehr Business-Agilität finden können. Seine Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse teilt er auf dem Blog von www.leanability.com sowie auf Twitter.
Sigi Kaltenecker ist seit vielen Jahren als agiler Organisationsberater für die unterschiedlichsten Unternehmen im Einsatz (www.loop-beratung.at). Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er unter anderem in Fachbüchern wie "Kanban in der IT", "Selbstorganisierte Teams führen" oder "Selbstorganisierte Unternehmen" und neuerdings auch in Form von agilen Kriminalromanen wie "Tatort Kanban" und "Tod dem Management".
Ich möchte über den Flight Levels Day und weitere inside-agile-Events auf dem Laufenden gehalten werden.